St. Theresia Eppendorf - „Wir lassen die Kirche im Dorf“
Im Rahmen des Pfarreieintwicklungsprozesses in der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid hat es
sich in Projektgruppe zur Aufgabe gemacht, Ideen zur Weiterentwicklung des Areals an der
Holzstraße zu entwickeln.
Da auf der einen Seite der bestehende katholische Kindergarten und die in der Entwicklung
anstehenden Neubaugebiete für Familien attraktiv sind und auf der anderen Seite die Eppendorfer
Bevölkerung altert, entstand folgendes Zukunftsbild:
Auf dem heutigen Areal der um die heutige Pfarrkirche St. Theresia soll ein
generationenübergreifender Versammlungs- und Wohnort entstehen, an dem Kleinkinder,
Jugendliche und ältere Menschen zusammenfinden werden.
Der Neubau einer Kindertagesstätte (4-Zügig) soll den steigenden Bedarf an hochwertigen
Betreuungsplätzen inkl. einer U-3 Betreuung in Eppendorf sicherstellen.
Aktuell engagieren sich über 100 Jugendliche bei den Pfadfindern in Eppendorf. Mehr als 200
Aktive engagieren sich in verschiedenen katholischen Gruppierungen (Kolping,KFD, Caritas,
Kirchenchor, Pfarrbücherei etc.) Hierfür sollen Räumlichkeiten entstehen, die gewährleisten
können, aktuelles Vereins- und Gemeindeleben in Eppendorf fortzusetzen.
Seelsorgerische Aufgaben (z.B. Werktagsgottesdienste) sollen in einem kleineren
Multifunktionssaal stattfinden können.
Rund um die genannten Räumlichkeiten soll Wohnraum entstehen, dessen Umsetzung dem
Leitgedanken des Mehrgenerationenwohnens folgen soll.
Mit Umsetzung des Projekts würde ein neuer „Kern“ im Herzen Eppendorfs entstehen, der den
Fortbestand und ach auch die Wahrnehmung kirchlichen und gemeindschaftlichen Lebens in
Eppendorf garantieren soll.
Auszug aus den Pfarrnachrichten Herbst 2021
Auszug aus den Pfarrnachrichten November 2020