Aktuelles aus Gemeinde, Verbänden und Einrichtungen

Kirchenschließung St. Theresia und Digitales Album

Liebe Gemeindemitglieder

Jetzt ist es so weit, im Zuge der Umsetzung des Pfarreientwicklungsprozess wird nun unsere Filialkirche St. Theresia geschlossen.

Der letzte Gottesdienst wird am Samstag, den 17. Juni, um 16:00 Uhr, stattfinden.

Digitales Album

Sie, liebe Gemeindemitglieder haben St. Theresia als Pfadfinder/-in, Messdiener-/in, bei Frohschar, kfd, Kolping, KAB, Caritas, Kirchenchor, Jugendchor, Missio, den Einrichtungen oder als aktive Mitglieder der Gemeinde erlebt. Sicher haben Sie positive Erinnerungen an diese Zeit.

Es wäre schön, wenn Sie die vielfältigen Erinnerungen an diese Zeit sammeln und teilen würden. Ein Foto kann auch dabei sein.


Zoom-Gottesdienst am Sonntag den 04. Juni, um 18 Uhr

Über menschliches und göttliches Richten

Sebastian Geis arbeitet als Richter an einer Strafkammer. Er führt Gerichtsprozesse und fällt Urteile. Wie ist das, wenn man über Menschen richten muss? Wie fühlen sich seiner Wahrnehmung nach Menschen, über die Gericht gehalten wird? 


Gottesdienste in St. Theresia

Jeweils donnerstags, 15.00 Uhr in St. Theresia:
13. April kfd-Frauenmesse mit Kaffeetrinken
27, April Seniorenmesse
04. Mai kfd-Messe
25. Mai Seniorenmesse
15. Juni kfd-Frauenmesse mit Kaffeetrinken
29. Juni Seniorenmesse

Caritas-Sommersammlung 2023

"Mut zur Hoffnung" lautet das Motto der diesjährigen Sammlung der Caritas. Braucht es Mut zur Hoffnung - oder umgekehrt? wer hofft, dasss etwas gut oder besser werden kann, zieht daraus Mut und Kraft. Wer hofft, blickt mit Zuversicht auf das Morgen.

 


Ab dem 19. April ist unsere Bücherei wieder geöffnet.

Die Bücherei ist vom 17.07. bis 17.08.2023 geschlossen.

Eine gute Nachricht für alle, die ihre Kinder gern ans Lesen heranführen wollen: wir haben die neueste Ausgabe der Lesestart-Sets bekommen. Diese sind gedacht für Kinder ab 3 Jahren.

Die Sets können gerne in unserer Bücherei abgeholt werden - kostenfrei natürlich!

Wie war das? Come in and find out!

Wir haben wieder neue Bücher eingekauft, um unseren Leserinnen und Lesern Aktuelles zu bieten.


Programm der kfd

jeweils mittwochs
05. April      Frauentreff (Wir sehen um 15.15 Uhr im Planetarium Bochum die Show: Phantastisches
26. April 15.00 Uhr, Hildegardkreis
03. Mai Frauentreff (Eine Fahrt auf dem Kemnader Stausee)
24. Mai 15.00 Uhr, Hildegardkreis
07. Juni Frauentreff ( Ein Bummel durch Hattingen mit Eisessen)
28. Juni 15.00 Uhr, Hildegardkreis

Einladung an die kfd-Frauen: Mit Frohsinn dem Frühling die Tür ganz weit öffnen.

Liebe Frauen unserer Frauengemeinschaft St. Theresia, 

wieder einmal lädt die kfd alle Mitglieder ein, die wohlbekannten süßen Düfte gemeinsam in fröhlicher Runde einzuatmen und wahrzunehmen. 

Wir wollen bei Gesang, Gedichten und vor allem Frohsinn dem Frühling die Tür ganz weit öffnen. Frischer Wind, muntere Gespräche und fröhlicher Gesang sollen uns dabei helfen, dem garstigen und nassen Winter nun endlich die Tür vor der Nase zuzuschlagen. 

Lassen Sie uns gemeinsam am Donnerstag, 25.05.2023 um 15.00 Uhr in der Kirche die Hl. Messe feiern und anschließend zur Begegnung bei Kaffee, Kuchen und munterem Gespräch im Heinrich-Peters-Haus zusammenkommen.


Programm der Kolpingsfamilie

28. April     Frühstück-Gesprächsrunde. 10.00 Uhr im H-P-H
 07. Mai "Fest Josef Mann der Arbeit
 09. Mai Ausflug der Frühstück-Gesprächsrunde zu Telekom- Historik-Museum
26. Mai Frühstück-Gesprächsrunde. 10.00 Uhr im H-P-H
26. Mai Weinprobe bei Jaques Wein-Depot

Rückblick auf die Caritas-Konferenz am 10-Mai 2023

Am Mittwoch, dem 10.05. traf sich die Caritas-Konferenz zum gemütlichen Beisammensein im Heinrich-Peters-Haus. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen fanden sich zusammen, um die Sommersammlung 2023 vorzubereiten, die unter dem Leitwort „Mut zur Hoffnung“ vom 27.05. – 17.06.2023 stattfindet. Des weiteren konnten unser Propst, Herr Michael Kemper, Frau Krömker aus der Pfarrei St. Gertrud und Herr Klaus Breddemann vom SKFM als Gäste begrüßt werden. 


70 Jahre Pfadfinder in St. Theresia Eppendorf

Liebe Ehemalige, liebe Mitglieder, 

dieses Jahr ist für uns ein ganz besonderes. Unser Stamm wird 70 Jahre alt.

Diese Gelegenheit wollen wir natürlich nicht verstreichen lass und laden Euch deshalb herzlich am 22.09.2023 zum Ehemaligenabend am/im  Heinrich-Peters-Haus ein.

Rückfragen könnt ihr gerne an @ senden.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen

Gut Pfad! 

Eure Leiterrunde 

 

https://pfadfinder-eppendorf.de/

 

 


Netzwerk Flüchtlingshilfe Eppendorf: Info Mai-Juni 2023

Liebe Freundinnen und Freunde des Netzwerks,

hier unser aktuelles Netzwerk-Info in deutsch und ukrainisch,

dazu die Einladung zum Donnerstagstreff in deutsch und ukrainisch.

 

 


MITTWOCH | 3. MAI 2023 | 19.30 UHR: „GLAUBE, GOTT UND CURRYWURST – WIE KIRCHEN GLAUBWÜRDIGE HOFFNUNGSTRÄGER WERDEN“

Vortrag und Gespräch mit Pfarrer Franz Meurer, Köln

Franz Meurer ist einer der bekanntesten Pfarrer in und um Köln: bekannt für sein Engagement, seine hohe Beliebtheit bei den Menschen und mutiges, authentisches Auftreten.

Vortrag und Gespräch mit Pfarrer Franz Meurer, Köln

Franz Meurer ist einer der bekanntesten Pfarrer in und um Köln: bekannt für sein Engagement, seine hohe Beliebtheit bei den Menschen und mutiges, authentisches Auftreten.

 

 


Einladung zur Caritaskonferenz am 10. Mai 2023 um 15.00 Uhr im Heinrich-Peters-Haus.

Liebe Helferinnen und Helfer unserer Gemeinde,  

wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Caritaskonferenz im Jahr 2023 ein.    Wir treffen uns am 10. Mai um 15.00 Uhr im Heinrich-Peters-Haus zum gemütlichen Beisammensein und Kaffeetrinken. Die diesjährige Sommersammlung steht unter dem Leitwort

„Mut zur Hoffnung“.    


03. März: Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 2023 unter Glaube bewegt

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2023, am 03. März , um 15.30 Uhr in der Ev. Kirche in der Rhode.
Anschließend Kaffeetrinken im Gemeindehaus. 

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. Ich habe von eurem Glauben gehört, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen  und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.  

 


Neue Pfarreileitung ab 1. Januar 2023

 

Mittwoch, 08. März, 16.00 Uhr Frauentreff

Mittwoch, 22. März, 15.00 Uhr Hildegardkreis

Mittwoch, 05 April, Frauentreff (Wir sehen um 15,15 Uhr im Planetarium die Show: Phantastisches Weltall)

Mittwoch, 26. April, 15.00 Uhr Hildegardkreis

Mittwoch, 03. Mai, Frauentreff (eine Fahrt auf dem Kemnader See)

Die Pfarrei St. Gertrud von Brabant hat zum 1. Januar 2023 eine neue Pfarreileitung bekommen. Ein Team aus vier Personen wird gemeinsam die Aufgabe eines bisherigen alleinigen Pfarrers bzw. des  Pfarradministrators wahrnehmen.

Der bisherige Pfarradministrator Michael Kemper ist Teil des neuen Leitungsteams, das am Samstag, 28.01.2023, um 17 Uhr in der Kirche St. Gertrud von Generalvikar Klaus Pfeffer in die Aufgabe eingeführt wurde.

 


Die Caritas Adventssammlung erbrachte 5.733 €

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spender und Spenderinnen, die die Adventssammlung 2022 unter dem Motto “An der Seite der Armen“ unterstützt haben.

Bei der der diesjährigen Wintersammlung der Caritas St. Theresia in Eppendorf sind 5.733 Euro zusammengekommen. Zahlreiche fleißige Ehrenamtliche waren wieder in den Straßen rund um unsere Kirche unterwegs, um die Briefsendungen zu verteilen und um Hilfen für bedürftige Menschen zu bitten.   


Sternsinger aus St. Theresia Sammelten 10.383,- €

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien, Rumänien und weltweit“

Nachdem wir einige Zeit auf die Sternsinger (Coronabedingt) verzichten mussten, konnten wir nach den Aussendungsfeiern am 05.01.2023 die Jungen und Mädchen aus der Gemeinde St. Maria Magdalena und St. Theresia entsenden, um den Segen zu den Menschen zu tragen.

 


Gemeinderat war gestern …. TEAM IM PASTORALEN HANDLUNGSFELD …. kommt jetzt!

Im Wattenscheider Süden hat der Pfarrgemeinderat für den Bereich der Kirchstandorte St. Theresia, St. Marien und St. Maria Magdalena ein

„Team im pastoralen Handlungsfeld“

eingesetzt.

Die Mitglieder dieses Teams, das aus wenigstens 13 Mitgliedern aus den drei Kirchstandorten bestehen soll, haben sich den Namen

„Wilde 13“

gegeben. 


13. Januar: Rückblick auf den Mitsingabend der Kolpingsfamilie

Nach drei Jahren, coronabedingter Pause, veranstaltete die Kolpingsfamilie Eppendorf, im Heinrich-Peters-Haus, wieder einen Mitsingabend. 

Mit einer großartigen Mischung aus Pop- und Volksmusik begeisterten „Elmar und Martin“ mit Gitarre und Gesang die Gäste und bildeten mit ihnen einen gemeinsamen Chor.
Imbiss und kühle Getränke rundeten das Angebot ab, die Gäste erlebten einen tollen Abend und freuen sich schon auf das nächste Mitsingen.
Der Reinerlös der Veranstaltung, in Höhe von 400,-€, wurde an die Obdachlosenhilfe bodo e.V. überwiesen.


Mittwoch, 18. Januar 2023: "Das Warten hat kein Ende!"

Sehr gerne laden wir Sie hiermit zu der nächsten Veranstaltung von "Manege-frei, Kirche auf dem Drahtseil" ein.

Diesmal ist die Manege frei für Kultur und zwar am Mittwoch, den 18. Januar 2023

um 19.30 Uhr: Das Warten hat (k)ein Ende!" Kabarettistische Chansons.

Ein mitreißender Abend mit der Chansonette Hilde Feld.

 


Die Krippe in St. Theresia 2022/2023 jetzt komplett

Auch in diesem Jahr haben die Familie Gebel und Frau Wöhling die Krippe in St. Theresia wieder mit viel Liebe zum Detail aufgebaut.


In der Adventszeit sind Sie herzlich eingeladen sich um 17.30 Uhr vor einem Eppendorfer Adventsfenster zu treffen.

ZÜNDE EINE KERZE AN 

Einladung der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinden

in Eppendorf zu den Adventsandachten.

Wir treffen uns für ca. 20 Minuten, um uns mit Bildern, Texten, Liedern

und Gebeten auf Weihnachten vorzubereiten.

Im Anschluss daran gibt es heiße Adventsgetränke und Gebäck. 

 

Wenn möglich, bringen Sie bitte eine Tasse mit. 


Rückblick: Caritas-Konferenz St. Theresia am 01. Dezember

Adventliche Caritaskonferenz 

In den letzten Tagen waren wieder viele ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen in den Straßen unserer Gemeinde unterwegs, um die Spendenbriefe der diesjährigen Wintersammlung der Caritas unter dem Leitsatz „An der Seite der Armen“ durchzuführen.

Das Leitungsteam der Eppendorfer Caritas bedankte sich am 1. Dezember für diesen engagierten Einsatz mit einem gemütlichen Adventsnachmittag im Heinrich-Peters-Haus. Bei selbstgebackenem Kuchen und Weihnachtsplätzchen im Kerzenschein gab es ein kleines Programm mit Gedichten und adventlichen Liedern, die musikalisch von Felix Seppelt begleitet wurden.


Rückblick: Mitgliederversammlung und Elisabethfest der kfd am 24. November 2022

Am 24.11.2022 luden wir, coronabedingt nach zwei Jahren, wieder unsere Kfd-Mitglieder zur Mitgliederversammlung und zum Elisabethfest ein. Begonnen haben wir mit der Hl. Messe, in der wir im Sinne der Hl. Elisabeth wieder Obst gesammelt haben, das dem betreuten Mittagstisch des Roten Kreuzes zugutekam

 


03.12. und 04.12.: Kolping Schuhaktion unserer Kolpingsfamilie

03.12. und 04.12. Kolping Schuhaktion

 

Wir sammeln guterhaltene Schuhe zur Weiterverwendung für die Aktion

 

Mein Schuh tut gut!

 

Mehr Informationen zur Aktion hier: Schuhaktion

 

Abgabe Samstag von 15:00 – 18:00 Uhr und Sonntag von 14:00-16:00 Uhr im Heinrich-Peters-Haus, Holzstraße 16

 

 


Rückblick: Verbände aus St. Theresia und St. Maria Magdalena auf dem 33. Thorpe Weihnachtsmarkt

Kolpingsfamilie, Pfadfinder und KjG waren mit Ständen auf dem 33. Thorpe Weihnachtsmarkt vertreten. Angeboten wurden Weihnachtsgebäck, Würstchen, Getränke und Obst.

Der Weihnachtsmarkt  war, nach Corona-Pause, wieder sehr gut besucht.

 

 


Rückblick: 23. November: Mitgliederversammlung des Fördervereins

Nach Berichten, 1. Vorsitzender Hermann Lüke, Jahresrückblick, Geschäftsführer Andreas Romahn, Pfarrentwicklungsprozess, Jürgen Reiber,  Heinrich-Peters-Haus und Brigitte Oly, Kassenbericht, wurde auf Antrag des Kassenprüfers Rüdiger Hennig, der Vorstand entlastet. 

Nach anschließender Wahl setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:  


30. November: Mitgliederversammlung der Herausgeber der Homepage St. Theresia

Die Mitgliederversammlung der Herausgeber der Homepage St. Theresia, das sind die kirchlichen Einrichtungen und die kath. Verbände in St- Theresia, beginnt um 20.00 Uhr im Heinrich-Peters-Haus.


20. November: Unser Kirchenchor feierte sein 90-jähriges Bestehen

Der Chor hat am 20.11. zusammen mit der Jungen Chorgemeinschaft Günnigfeld in St. Gertrud zum Cäcilienfest gesungen. Anschließend wurde im Propsteisaal das 90jährige Jubiläum des Chores gefeiert.

Es gab darüberhinaus noch folgende Ehrungen:

10 Jahre: Petra Beermann, Herr Homey, Beatrix Hoffmann, Franz Dillmann

25 Jahre: Gerd Horenburg

Neuaufnahme: Ewald Mühlenbrock


Rückblick: St. Martin der KiTa St. Theresia:

Nach zweijähriger Pause ritt St. Martin am Freitag, 11. November 2022 endlich wieder durch die Straßen von Eppendorf. Das Wetter hätte passender nicht sein können: so kühl, dass auch die warmen Getränke schmeckten, aber auch so warm, dass es Freude machte auch nach dem Umzug noch zusammenzustehen und die Gespräche, Grillwürstchen und Getränke zu genießen.

Unterstützt vom Elternbeirat und den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins hatten die Kita-Mitarbeiterinnen den Festtag in Absprache mit den Pfadfindern geplant und vorbereitet. 


Rückblick: 23. September, KiTa St. Theresia: Sponsorenlauf

Auch in diesem Jahr wollten wir die Tradition fortsetzen mit der Durchführung eines Sponsorenlaufes und den damit verbundenen Einnahmen, für die Kita und einem sinnvollen Projekt, Geld einzunehmen.

Am Freitagnachmittag, 23.09.2022 von 14:00 bis 16:30 Uhr trafen sich nahezu alle Kita-Familien, um gemeinsam dieses Fest zu feiern. Das Wetter, 20 Grad und teils sonnig, war wieder einmal optimal für dieses Fest! 


29. September 2022: Die kfd wurde 90 Jahre alt, feierte ihren runden Geburtstag und spendete 400,-€ an die Wattenscheider Tafel e.V.

Die kfd wurde 90 Jahre alt, feierte ihren runden Geburtstag und spendete 400,-€ an die Wattenscheider Tafel e.V.

Seit Wochen wurde der Ablauf bereits vom Leitungsteam mit viel Vorfreude geplant.

Alle Mitglieder waren persönlich eingeladen und  es wurde eine schöne und bunte Geburtstagsfeier. 

Die Feier begann mit einer Heiligen Messe in der Kirche St. Theresia. Im Anschluss daran trafen sich alle Mitglieder im Heinrich-Peters-Haus. 

Bei der Feier wurden 400,-€ für die Wattenscheider Tafel gesammelt.
Alle Spendern ein herzliches Dankeschön. 


Rückblick auf den Begrüßungsgottesdienst der „Neuen Kinder“

Wir begrüßten unsere neuen Kinder, in einem Begrüßungsgottesdienst mit Gemeindereferentin,  Renate Aßheuer, noch einmal auf eine besondere Weise und stellten ihnen einen „großen Freund“ (Patenonkel“ an die Seite. Anschließend hatten die Eltern Geschwister und Großeltern  der neuen Kinder die Gelegenheit sich und die anderen „alten“ Eltern bei einem gemütlichen Kaffeetrinken kennen zu lernen.


Caritas St. Theresia Eppendorf spendet 500,- € für das Netzwerk Flüchtlingshilfe der evangelischen Kirchengemeinde.

Nachbarschaftlich Hand in Hand

Mit einer Spende von 500,- € unterstützt die Caritas St. Theresia Eppendorf das in der Nähe gelegene Netzwerk Flüchtlingshilfe der evangelischen Kirchengemeinde.

 


Information zum Pfarrentwicklungsprozess „Die Kirche bleibt im Dorf“

Was ist passiert?

Die Machbarkeitsstudie hat die technische und wirtschaftliche Durchführbarkeit für eine Kindertagesstätte mit einen neuen Heinrich-Peters-Haus geprüft und Ideen für eine Gebäudeanordnung auf dem Kirchengrundstück vorgestellt.

Die Projektgruppe hat die Vorschläge diskutiert und darüber befunden, dass der Raumbedarf für die Vereine und Verbände in dem neuen Gemeindehaus an die absehbare Mitgliederentwicklung angepasst wird.

Man kam überein, dass auf einen großen Gemeindesaal verzichtet werden kann, da es für größere Veranstaltungen Ausweichmöglichkeiten zur Evangelischen Gemeinde und dem Heimatverein gibt. Zwei Gruppenräume können über bewegliche Zwischenwände vergrößert und verkleinert werden.


KiTa St. Theresia: Rückblick auf das SpoSpiTo-Fest

SpoSpiTo steht für Sporteln, Spielen, Toben. Die Kinder erhielten die Gelegenheit sich an unterschiedlichsten Bewegungsangeboten auszuprobieren. 


Kolpingsfamilie Eppendorf spendet an Ukraine-Hilfe

Anlässlich der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie fand wieder das traditionelle Grünkohlessen statt. Die Einnahmen und Spenden hieraus wurden der Kolping-Aktion "Solidarität konkret" zugeschrieben. Aus der dadurch aufgestockten Aktionskasse wurden nun rund 1100,- € an die Ukraine-Hilfe überwiesen. Die Aktionskasse "Solidarität konkret" wird aus vielen Aktionen- u.a. Teilnahme am Thorpe-Weihnachtsmarkt der Kolpingsfamilie- gespeist.

 


02. Februar: Goldenes Priesterjubiläum von Pastor Dietmar Schmidt

Goldenes Priesterjubiläum von Herrn Pastor Dietmar Schmidt

Ein Leben aus der Kraft der Taufe

Eucharistiefeier, Sonntag, 02. Februar 2020, 11.00 Uhr, in St. Maria Magdalena

Kreativ, neugierig, offen für Neues: Dietmar Schmidt feierte 50. Priesterjubiläum.



      Besucher seit dem 05.01.2009: Besucherzaehler