Unser Programm
Weihnachtsferien/Schließszeiten
Der Kindergarten schließt über Weihnachten vom 23.12.2024 – 01.01.2025.
Wir öffnen wieder am Donnerstag, 02.01.2025
Notfalls können Sie Ihr Kind für eine Not-KiTa innerhalb Bochums anmelden.
Sternsinger-Aktion
Donnerstag, 02.01.2025 um 13:30 Uhr
Mehrere Gruppen von KiTa-Kindern besuchen am Nachmittag Eppendorfer Familien, um den Sternsinger- Segen zu bringen.
Diese Aktion zielt auf zwei Regionen. In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Unsere Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u.a. Schulen. In Kolumbien setzt sich unser Projektpartner für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung einsetzt. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Schwerpunktmäßig fließt der Erlös dieser Sammlungen in diese Projekte, insgesamt aber in mehr als 100 Projekte.
Schon jetzt bedanken wir uns bei allen engagierten Kindern und Eltern!
Ablauf an diesem Tag:
- Wir gehen für ca. 13:30 Uhr ins Heinrich-Peters-Haus. Dort erhalten die Kinder Kostüme, Sterne,
Straßenplan. Anschließend üben wir mit Frau Voigt zwei Lieder. Dort wird voraussichtlich auch die Aussendung erfolgen.
- Von dort gehen die einzelnen Gruppen den jeweiligen Straßenplan ab, schellen und singen bei den
Familien/Personen, die auf dem Plan angegeben sind.
- Wenn die Kinder müde werden (ca. zwischen 16:00 und 17:00 Uhr) gehen wir zurück zum Heinrich-Peters-Haus. Dort geben wir die Geld- und Süßigkeiten-Spenden ab. Das Geld wird gezählt, die Summe benannt und jeder darf sich von den Süßigkeiten etwas aussuchen.
Durch diese Aktion erfahren die Kinder, dass sie selbst etwas für eine verbesserte Situation für andere Kinder tun können! Zusätzlich werden wir zur Belohnung mit allen Kindern einen „Kino-Tag“ umsetzen.
Papilio-Projekt: „Paula und die Kistenkobolde“
Montag, 06.01. bis 14.02.2025
Die Kinder lernen durch die Auseinandersetzung mit „Paula und den Kistenkobolden“ gezielt ihre Basis- Gefühle zu betrachten und erlernen einen konstruktiven Umgang damit.
Präsentation des Papilio-Projektes zum Abschluss am
06.02.2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Alle interessierten Eltern können sich von den Kindern zeigen lassen, was innerhalb des Projektes besprochen und gelernt wurde.
Termine Elternsprechtage für die Eltern der Mittel-Kinder
Sonnenscheingruppe
Montag, 10.02.2025 von 13:00–16:00 Uhr
Dienstag, 11.02.2025 von 08:00–12:00 Uhr
Regenbogengruppe
Mittwoch, 12.02.2025 von 08:00–12:00 Uhr
Donnerstag, 13.02.2025 von 13:00–16:00 Uhr
Bitte nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich über den Entwicklungsstand Ihres Kindes zu informieren.
(Bitte in die aushängenden Listen eintragen und den Einstimmungsbogen, den wir vorher mitgeben, ausfüllen und mitbringen.)
Klausurtag
Freitag, 14.02.2025
Die Kita ist geschlossen
Entenland/Zahlenland-Projekt
Montag, 17.02. – 08.04.2025
Mittwochs gehen die jüngeren Kinder ins Entenland und die „Mittelkinder“ gehen dienstags ins Zahlenland I (Zahlenraum bis 10), die Vorschulkinder freitags ins Zahlenland II.
Nach ca. fünf Einheiten werden sich dort nur noch die Vorschulkinder intensiv mit dem Zahlenraum auseinandersetzen, die innerhalb dieses Zahlenraumes noch nicht so gefestigt sind.
Die Umsetzung erfolgt für alle Gruppen in der Oase oder im Zahlengarten (hintere Wiese/Außengelände) draußen.
Präsentation des Enten- und Zahlenland-Projektes zum Abschluss am
08.04.2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Alle interessierten Eltern können sich von den Kindern zeigen lassen, was innerhalb des Projektes besprochen und gelernt wurde.
Karnevalsfeier
Freitag, 28.02.2025
Wir feiern mit den Kindern beider Gruppen Karneval.
Nach dem gemeinsamen Frühstück, dürfen die Kinder in den Gruppen folgende Angebote wahrnehmen:
- Kinderdisco
- schminken und basteln
- Buffet mit Chips, Flips, Weingummi und Schokolade
Im Eingangsbereich werden wir ein Plakat aushängen und damit um Spenden für diesen Tag bitten.