Kirchenchor Vorstand Aktuelles und Rückblicke
Über den Chor
Im Jahre 1922 wurde innerhalb des Kirchbauvereins St. Theresia in Eppendorf unter der Leitung von Lehrer Schneider eine Männergesangsabteilung gegründet.
Daraus Entstand im Jahre 1928 unter der Leitung von Lehrer Rölleke ein gemischter Chor, aus dem 1930 unser jetziger Kirchenchor – damals noch unter dem Namen „Gesangsabteilung des katholischen Kirchenbau- Vereins Wattenscheid- Eppendorf“ hervorging.
So war der Chor auch bei der ein Jahr später stattfindenden Weihe unserer Kirche (08. November 1931) präsent und ist somit die älteste Vereinigung unserer Gemeinde.
Mit Beschluss der Versammlung vom 03. Januar 1932 ging dann aus der Gesangsabteilung des Kirchbau- Vereins der Kirchenchor St. Theresia offiziell unter seinem neuen Namen hervor.
In den Jahren 1937- 1939 durfte der Chor aus politischen Gründen als „Kirchenchor einer Pfarrgemeinde, deren Verwaltung in den Händen einer Klostergemeinschaft lag“ nach außen hin nicht bestehen. Die Chorarbeit ruhte in den Jahren dabei aber nicht. Am 24. April 1939 wurde der Kirchenchor der Kirchengemeinde St. Theresia wieder hergestellt.
Am 9. November 1980 feierte der Chor mit einem Festhochamt und anschließend in festlichem Rahmen sein 50-jähriges Jubiläum.
1990 wurde das neue Chorbanner, gestiftet von unserer langjährigen Ersten Vorsitzenden Margret Braun, während eines Festhochamtes eingeführt.
Im Jahr 2005 beging der Kirchenchor St. Theresia sein 75-jähriges Jubiläum mit drei Veranstaltungen.
Seit dem Mitte 2014 wird der Chor von Propsteikantor August H. Köster geleitet.
Derzeit setzen 30 Frauen und Männer – aufgeteilt in 12 Soprane, 9 Altistinnen, 4 Tenöre und 5 Bässe - ihre Stimme, Kraft und Zeit dafür ein, Gottesdienste musikalisch vorzubereiten. Klassische Chorwerke haben dabei ebenso ihren Platz wie Neues Geistliches Lied, Taizégesänge u.ä.
Neben den kirchlichen Einsätzen fördert der Chor das gemeinsame Miteinander durch seine Ausflüge, den jährlichen Grillabend, Namenstagsfeiern, Adventfeiern und der jährlichen Cäcilienfeier.
Chorleiter Vorsitzende
Paul Schneiders Herr Ossenkamp
Pater Ignatius Schmitz August Flöttchen
Alfred Dübbert Christoph Pickhardt
Willi Crämer Margret Braun
Klaus Wolters Siegbert Pukropp
Hubert Thieme Helmut Teckentrup
Heinrich Jansen Gabi Keilig
Werner Schürmann Gabi Keilig/ Martin Kiel (Leitungsteam)
Bernhard Texier
Ralph van den Boom
Stefan Heskamp
Barbara Damwerth
Ute Dahlke
Markus Schröder